Am Samstag feierte der ASV Bonn in der 2. Rollstuhlbasketballbundesliga Nord den dritten Sieg im dritten Spiel. Das Team des BBC Warendorf mit dem Ex-Bonner Sören Müller war beim 78:46 Kantersieg des ASV chancenlos.
Die Gäste konnten lediglich bis zur dritten Spielminute mithalten (6:6). Dann spielte nur noch ein Team, der ASV Bonn. Angeführt vom starken Centerduo Thomas Becker und Oliver Hoffmann und dank einer bestens eingestellten Defense setzte sich der Tabellenführer der 2. Liga Nord Punkt für Punkt ab. Dem BBC Warendorf gelang bis zur Viertelpause nur noch ein Korb (20:8).
Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Verlauf der Partie nichts. Bonn punktete nach Belieben, mit sehenswerten Kombinationen wurden Ballgewinne unter dem eigenen Korb mit Fastbreaks oder kontrolliertem Spielaufbau erfolgreich abgeschlossen. Was die Gäste um Trainer Marcel Fedde auch versuchten, der ASV Bonn war immer einen Schub schneller. Mit 43:17 fuhren die beiden Teams zur Halbzeitpause in die Kabinen.
Im dritten Viertel konnte der BBC dann einige Unkonzentriertheiten der Bonner nutzen und auf 25:45 verkürzen. Dann hatte ASV-Center Oliver Hoffmann genug gesehen, zehn seiner 16 Punkte in diesem Abschnitt erzielte Hoffmann hintereinander bei einer 100%igen Trefferquote. Passend ein Kommentar von der Bonner Bank: "Der Olli ist heute heißer als Frittenfett." Spätestens beim Stand von 63:39 war die Partie zu Gunsten des ASV entschieden (30. Minute).
Das letzte Viertel spielte der Gastgeber dann routiniert herunter, den Gästen aus Warendorf schwanden zusehends die Kräfte. Die Zuschauerinnen und Zuschauer kamen dann auch noch in den Genuss einiger Kabinettstückchen und bejubelten den völlig verdienten 78:46 Sieg des ASV Bonn.
Mit drei Siegen aus drei Spielen führt der ASV Bonn mit 6:0 Punkten die Tabelle in der 2. Bundesliga Nord vor Osnabrück (4:0) und Hamburg (2:0) an.
"Wir haben heute wieder das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten, und haben die beiden Topscorer Warendorfs, Sören Müller und Jens Wibbelt, über weite Strecken des Spiels kontrolliert. Vor allem haben wir heute als eine homogene Einheit gespielt, jeder hat dem anderen in der Verteidigung geholfen und in der Offense Freiräume geschaffen, die wir dann konsequent ausgenutzt haben. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann war es der Beginn des dritten Viertels, den wir verschlafen haben. Es ist aber auch nicht ganz einfach, bei einer 26-Punkte-Führung zur Pause wieder topmotiviert und zu 100 % konzentriert aufs Feld zu fahren", sagte ASV-Chefcoach Thomas Becker nach Spielende.
Für den ASV Bonn spielten und punkteten:
Falk Osterhammel (5), Marc Hermanns (2), Marc Sarrazin, Marcel Gerber (8), Miriam Palm, Oliver Hoffmann (31), Sven Fischer (6), Thomas Becker (26)
Der ASV-Bonn in den sozialen Netzwerken