ASV Bonn - RSG Ludwigshafen 70:47 (55:32/33:17/21:4)

Nach Pflichtsieg gegen Ludwigshafen



ASV Bonn für Playoffrunde gerüstet

 

Während seine Spieler sich von den 150 Zuschauern feiern ließen, richtete Uwe Burchardt den Blick bereits nach vorn. "Wir alle wissen doch, dass dies ein Pflichtsieg war. Aber jetzt müssen wir den Fokus schnellstmöglich auf die Playoffs richten", forderte der Coach nach dem ungefährdeten 70:47 (33:17)-Erfolg seines ASV Bonn über die RSG Ludwigshafen.

 

Auch seine Spieler kehrten nach kurzer Freude gedanklich zum erklärten Saisonziel zurück: "Dieser Erfolg heute bringt uns überhaupt nichts, wenn wir gegen Zwickau im Halbfinale ausscheiden", erkannte auch Volker Frings, der mit 16 Punkten am Sonntag Topscorer seines Teams war. Das erhoffte Duell mit dem ostdeutschen Erzrivalen rückt immer näher.

 

Zuvor hatte sich der dreimalige deutsche Meister der Aufgabe gegen den Liga-Neuling im Eiltempo entledigt: Beim 12:2 nach fünf Minuten war die Partie praktisch entschieden. Die Abwehr der Gäste war von der Offensivstärke der Rheinländer sichtlich beeindruckt und schoss seinerseits unter dem ASV-Korb nur Fahrkarten. Burchardt konnte frühzeitig komplett durchwechseln und fuhr den achten Saisonsieg im Schongang ein: "So stelle ich mir das vor: Vorzeitige Entscheidung und dann noch Raum für taktische Experimente hinsichtlich der Playoffs. Ich bin sehr zufrieden."

 

 

Zufrieden waren auch die Besucher mit dem Outfit Burchardts, der statt des üblichen Looks im adretten Anzug an der Seitenlinie stand. "Zu professionellem Auftreten gehört eben auch die Außendarstellung", kommentierte Manager Frank Vollmert mit einem Augenzwinkern. Die Stimmung ist gut, die Mannschaft in Topform - der momentane Trend lässt nur einen Schluss zu: Die Playoffs können kommen. "Wir haben zweimal gegen Zwickau verloren. Beim dritten Mal wollen wir es besser machen", erklärte Kapitän Sven Fischer kampfeslustig.

ASV-Korbschützen: Frings (16), Bienek (11), Becker (8), Cajo (8), Norgall (8), Otto (6), Fischer (4), Lohmann (4), Wimmers (3), Müller (2), Hilger, von Reth.