ASV Bonn 2 mit Sieg und Niederlage

Die Jungen Wilden verlieren den Nimbus der Unbesiegbarkeit

Am gestrigen Sonntag erwischte es auch die bisher ungeschlagenen Jungen Wilden des ASV Bonn 2. In der letzten Begegnung des Heimspieltages verlor das Team von Trainer Jörg Hilger gegen den BBC Warendorf mit 46:55.

Zunächst jedoch starteten die Bonner um ihre Topscorer Oliver Hoffmann und Christian Meyer erfolgreich in den Spieltag. In einer über weite Strecken zerfahrenen Partie behielt die Oberligavertretung des ASV gegen die Köln 99ers 4 die Oberhand. Ohne ihren etatmäßigen Aufbauspieler Marcel Gerber angetreten zeigte sich von Beginn an, dass der Gastgeber nicht die gewohnte Ballsicherheit an den Tag legen würde. Immer wieder misslangen selbst die einfachsten Würfe, Fehlpässe sorgten für einfache Punkte des Gegners und auch in der sonst so starken Defense waren die Bonner immer wieder zu weit von ihren Gegenspielern entfernt. Die Konsequenz war ein ausgeglichenes erstes Viertel (10:10). Phasenweise schien der ASV im zweiten Spielabschnitt den Gegner unter Kontrolle zu bekommen und fuhr mit einer 26:18-Führung in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff wiederholten sich jedoch die vielen Fehler des ersten Viertels, so dass Köln diesen Spielabschnitt gar mit 12:10 für sich entscheiden konnte. Im letzten Viertel schaltete Bonn dann jedoch gleich zwei Gänge nach oben und dominierte den Gegner, bei dem nun auch die Kräfte nachließen deutlich mit 22:5, so dass letzten Ende ein ungefährdeter 58:35 Erfolg zu Buche stand.

Für den ASV Bonn spielten und trafen gegen die Köln 99ers 4:

Dennis Drolshagen, Tim Eigenbrodt (4), Georg Geisler, Matthias Güntner (8), Marc Hermanns (6), Erwin Hoffmann (6), Oliver Hoffmann (26), Franz Kaiser (4), Christian Meyer (4), Miriam Palm

In der zweiten Partie des Tages fegte dann der BBC Warendorf die Köln 99ers 4 überdeutlich mit 83:36 aus der Halle und sorgte mit einer konzentrierten und engagierten Leistung für Sorgenfalten beim Bonner Trainer Jörg Hilger. Nicht weniger vier Spieler punkteten beim BBC in dieser Partie zweistellig.

Von der ersten Minute zeigten die Gäste dann auch gegen den ASV Bonn, warum sie der Aufstiegskandidat Nummer 1 sind. Lediglich zehn Punkte ließ de BBC im ersten Viertel zu und spielte selber in der Offensive effizient und erfolgreich (10:20). ASV-Coach Jörg Hilger fand in der Viertelpause jedoch die richtigen Worte, der ASV antwortete angeführt von Oliver Hoffmann und gewann den zweiten Spielabschnitt ähnlich deutlich mit 17:8. Zur Pause lag der ASV lediglich mit drei Punkten gegen den mit bundesligaerfahrenen Spielern ausgestatteten Gast zurück (27:30). Der Rest des Spiels ist eigentlich schnell erzählt, der ASV Bonn versuchte mit Einsatz und Willenskraft, das Spiel zu drehen, scheiterte aber schließlich an der Erfahrung des BBC Warendorf, der die Viertel drei und vier jeweils mit vier Punkten gewinnen konnte und das Spiel mit 55:46 über die Runden brachte. Bei den Gästen ragten insbesondere Sören Müller mit 29 Punkten und Marcel Fedde (11 Punkte) aus einer homogenen Mannschaft heraus.

Jörg Hilger war nach Spielende bedient: „Wir haben es uns heute im ersten Spiel gegen Köln selber viel zu schwer gemacht. In der Defense waren wir meist zu weit von den Stühlen unserer Gegner weg, wir haben nicht miteinander gesprochen. Dadurch konnte Köln immer wieder einfache Körbe erzielen. Zudem waren wir auch unter dem gegnerischen Korb viel zu hastig und nervös im Abschluss, so dass selbst einfachste Bälle daneben gingen. Leider konnten wir diese Unsicherheit im Spiel gegen den BBC Warendorf nicht abstellen, so dass die immense Erfahrung und die basketballerische Klasse des Gegners heute ausschlaggebend für deren Erfolg waren. Auch wenn das keine Entschuldigung ist, so hat Marcel Gerber als Kopf des Teams heute an allen Ecken und Enden gefehlt. Zwar hat er trotz seiner Handverletzung gegen Warendorf gespielt, wir konnten ihn aber heute nicht adäquat ersetzen. Dennoch bin ich mit dem bisherigen Saisonverlauf ganz zufrieden, wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen.“

Für den ASV Bonn spielten und trafen gegen den BBC Warendorf:

Dennis Drolshagen, Tim Eigenbrodt (2), Marcel Gerber (2), Georg Geisler, Matthias Güntner (7), Marc Hermanns, Erwin Hoffmann (4), Oliver Hoffmann (25), Franz Kaiser, Christian Meyer (6), Miriam Palm