Mit 44:74 verlor der ASV Bonn sein Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten Baskets 96 Rahden.
Nach der zwischenzeitlichen 7:6-Führung für den ASV Bonn nach einem erfolgreichen Dreier von ASV-Topscorer Thomas Becker zeigte sich den ca. 80 Zuschauerinnen und Zuschauern schnell, dass die Gäste aus der nördlichsten Stadt Nordrhein-Westfalens die Favoritenrolle in diesem Spiel und in dieser Saison endgültig angenommen haben. Der deutliche Erfolg in Bonn ist damit auch eine Kampfansage von Rahden-Trainer Tarik Cajo und seiner Mannschaft an den Ligaprimus Hannover United.
Von Beginn an waren die Gäste um ihren Scharfschützen Tan Caglar (19 Punkte, 1 Dreier) hellwach und setzten insbesondere das Bonner Scorertrio Thomas Becker, Maike Norgall und Joel Schaake gehörig unter Druck. Caglars Dreier aus acht Metern traf mit der Viertelpausensirene das Team des ASV Bonn ins Mark. Mit 12:21 führte Rahden nach den ersten zehn Minuten. Dabei gingen alle zwölf Bonner Punkte auf das Konto von Thomas Becker.
Im zweiten Viertel spielten die Baskets 96 Rahden ihren Vorteil eines sehr ausgeglichen besetzten Teams dann voll aus. Jens Wibbelt, Tarik Cajo, Martin Steinhart und Tan Caglar teilten sich die Punkte und stellten die Defense des ASV Bonn immer wieder vor große Probleme. Thomas Becker wurde immer öfter über das ganze Spielfeld verteidigt und damit zumindest teilweise aus dem Spiel genommen. Folgerichtig führten die Gäste zur Pause bereits deutlich mit 38:25. Mit Bert Freriks (10 Punkte), Jens Wibbelt (10), Martin Steinhart (13) und Tan Caglar (19, 1 Dreier) sollten bis zum Ende der Partie nicht weniger als vier Spieler zweistellig punkten.
Den dritten Spielabschnitt eröffnete Bonns Maike Norgall mit zwei Punkten. Dann jedoch waren aber die 96er Baskets wieder am Drücker und erhöhten mit einem 8:0-Lauf auf 46:27. Wer nun gedacht hätte, dass Tarik Cajo und sein Team einen Gang zurückschalten würden, wurde schnell eines besseren belehrt. Mit Tempobasketball und aggressiver Defensearbeit ließen sich die Gäste nicht beirren und hielten den Druck auf den Gastgeber bis zur letzten Spielsekunde aufrecht. Der deutliche 44:74-Erfolg war die logische Konsequenz.
Bonns Co-Trainer Thomas Becker gab nach Spielende zu Protokoll: "Es ist schon ärgerlich, dass wir so deutlich verloren haben. Auch wenn Rahden als Favorit in die Partie gefahren ist, waren wir wieder sehr nervös und haben insbesondere nicht gut
verteidigt. Auch unter dem gegnerischen Korb hatten wir heute einfach kein Glück, selbst einfachste Würfe haben nicht ihr Ziel gefunden. Wir werden dieses Spiel aber zum Anlass nehmen, in dieser Woche die gezeigten Schwächen und aufgetretenen Fehler genau zu analysieren und zusammen bis zum nächsten Spiel abzustellen. Die Baskets 96 Rahden haben heute eine ganz starke Leistung gezeigt, hochprozentig getroffen und eine sehr gute Defense gespielt. Glückwunsch an Tarik Cajo und sein Team. Die Fans der Liga dürfen jetzt schon gespannt auf das Duell Rahden - Hannover sein. In diesen beiden Partien wird nach unserer Ansicht der Aufstieg ausgemacht."
Für den ASV Bonn spielten und trafen:
Falk Osterhammel (2 Punkte), Felix Heise, Holger Wunder (2), Joel Schaake (3), Maike Norgall (6), Marc Hermanns, Miriam Palm, Sven Fischer (2), Thomas Becker (22, 1 Dreier), Volker Frings (7)
Der ASV-Bonn in den sozialen Netzwerken